Ein besonderes Instrument für ein besonderes Talent
Die hochwertige Violine, die uns Elisabth Alfing im April als Leihgabe anvertraut hat, hat eine neue - temporäre - Heimat gefunden: Der 19 jährige Mio Perl nahm das Instrument diese Woche in der Geschäftsstelle der Stiftung entegegen.
Taschenoper Lübeck erhält den Berger-Sörensen-Preis 2025
Die Taschenoper Lübeck wird für ihr zwanzigjähriges Engagement in der musikalischen Bildungsarbeit mit dem mit 2.000 Euro dotierten Berger-Sörensen-Preis 2025 der Deutschen Orchester-Stiftung ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 15. Juli 2025 um 19:30 Uhr im Kolosseum Lübeck statt.
Am Freitag, dem 23. Mai durfte unser Jurymitglied Louwrens Langevoort ein weiteres Mal den Preis Innovation 2024 überreichen: das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin wurde für sein inklusives Projekt „Konzert für Alle“ ausgezeichnet.
Mit der Übergabe des Preis Innovation wurde am vergangenen Dienstag in der Isarphilharmonie ein unvergessliches inklusives Konzerterlebnis, eine Kooperation der Münchner Symphoniker mit den Münchner Kammerspielen und dem Lehrstuhl für Geistige Entwicklung der LMU München ausgezeichnet.
Ab dem 15. Mai bis einschließlich 6. Juni 2025 können sich junge freischaffende Musikerinnen und Musiker, Master-Studierende sowie junge Ensemble wieder für ein #MusikerZukunft Stipendium bewerben.
36. Orchesterwerkstatt: Einladung zum Abschlusskonzert in Halberstadt
Die jährlich stattfindende Orchesterwerkstatt Halberstadt wird regelmäßig von der Deutschen Orchester-Stiftung gefördert. Die 36. Orchesterwerkstatt lädt zum Abschlusskonzert am 07.05.2025,10:30 Uhr, ins Harztheater Halberstadt ein.
Diese Woche besuchten uns Elisabeth Alfing, ehemals Vorspielerin 2. Geigen im Staatsorchester Mainz, und ihr Mann Herbert Alfing, ehemals Solo-Piccoloflöte im Staatsorchester Mainz in der Geschäftsstelle der Stiftung.
Neue Ausschreibung: Preis Schulorchester stärken 2025
Gemeinsam mit dem Bundesverband Musikunterricht hat die Deutsche Orchester-Stiftung 2023 den Preis „Schulorchester stärken“ ins Leben gerufen.Nach dem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren, geht die Ausschreibung nun in die zweite Runde!
Wir waren am Jahresende 2024 sehr glücklich, über unsere erfolgreichen Spendenkampagnen berichten zu können. Nun freuen wir uns darauf, 2025 mit Ihrer Hilfe noch mehr zu erreichen!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.