Orchester-Stiftung aktuell

Taschenoper Lübeck © Olaf Malzahn

Taschenoper Lübeck erhält den Berger-Sörensen-Preis 2025

Die Taschenoper Lübeck wird für ihr zwanzigjähriges Engagement in der musikalischen Bildungsarbeit mit dem mit 2.000 Euro dotierten Berger-Sörensen-Preis 2025 der Deutschen Orchester-Stiftung ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 15. Juli 2025 um 19:30 Uhr im Kolosseum Lübeck statt.

Die Taschenoper Lübeck (TOL) hat sich in vielfältigen Formaten dem Musiktheater für Kinder und Jugendliche verschrieben und unter anderem das innovative Format „Opernbaustelle“ entwickelt. Seit 2011 begeistert die „Opernbaustelle“ Jugendliche bundesweit. In diesem einzigartigen, partizipativen Projekt entwickeln Schülerinnen und Schüler aus klassischen Opernfragmenten ihre eigenen Kurzopern – von der Dramaturgie über Dialoge bis hin zur Inszenierung, alles an einem Vormittag. Die entstandenen Werke werden gefilmt, einer Jury vorgeführt und beim jährlichen Finale teilweise live oder als Trailer gezeigt und prämiert.

Das mehrfach ausgezeichnete Format – unter anderem nominiert für den „Junge Ohren Preis“ und eingeladen zum Education-Programm der Berliner Philharmoniker – verbindet Musikvermittlung mit aktiver Teilhabe und zeitgemäßer Relevanz.

Neben ihrem Engagement in der musikalischen Bildungsarbeit ist die TOL auch künstlerisch auf höchstem Niveau aktiv: Sie tritt regelmäßig bei renommierten Festivals im deutschsprachigen Raum auf, darunter das Lucerne Festival, die Innsbrucker Tage der Alten Musik, das Rheingau Musik Festival sowie die Dresdner Musikfestspiele.

Die Preisverleihung findet am 15. Juli 2025 im Rahmen des diesjährigen Finales des „Opernbaustellen-Wettbewerbs“ um 19:30 Uhr im Kolosseum Lübeck statt.

Zur Übersicht