Im September 2024 wurde die Deutsche Orchester-Stiftung 20 Jahre alt. Zu diesem Anlass gab es ein Jubiläumskonzert mit ehemaligen #MusikerZukunft Stipendiaten, der Harfenistin Lea Maria Löffler und dem Arcis Saxophon Quartett sowie den Streichern des Tilia-Quartett der Berliner Staatsoper unter den Linden.
Dieses Jahr fand zum ersten Mal das Jugendfolkorchester Deutschland statt. Die Deutsche Orchester-Stiftung hat den Dachverband und Organisator, Profolk e.V., bei der Gründung dieses schönen Projektes unterstützt.
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr zum zweiten Mal die Bläserklassen der Gesamtschule in Aachen-Brand unterstützen konnten! Die Schülerinnen und Schüler haben fleißig geübt und gemeinsam geprobt.
Durch die Unterstützung zweier Großspender wird das Ergebnis der Spendenkampagne für unser Stipendienprogramm von rund 130.000 Euro auf 260.000 Euro verdoppelt und unterstützt so das #MusikerZukunft-Programm.
Im Rahmen des 5. Abonnementkonzerts Ende April wurde der Preis Innovation 2023 durch den Juryvorsitzenden Louwrens Langevoort an die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz übergeben.
Unterstützt durch die Förderung der Deutschen Orchester-Stiftung fanden im April unter dem Motto "So klingt Inklusion" zwei umjubelte Konzerte von Kindern und Jugendlichen des Musikverein Löf gemeinsam mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung statt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.