Preisübergabe Berger-Sörensen-Preis 2025 in Lübeck
Die Taschenoper sieht es als ihre Aufgabe, zeitgemäßes Musiktheater zu zeigen und dabei die traditionelle Kunstform der Oper nicht nur zu pflegen sondern auch weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund zeigt die Taschenoper zwar gerne Opern des historischen Repertoires, findet aber jeweils eine künstlerische Gestalt, die das heutige Publikum - jeglichen Alters und in all seiner Vielfalt - erreicht. Für dieses außergewöhnlich Engagement wurde die Taschenoper mit dem diesjährigen Berger-Sörensen-Preis ausgezeichnet.
"Die Taschenoper beweist, dass Oper nicht elitär oder verstaubt sein muss, sondern lebendig, überraschend, modern und witzig sein kann. Die Themen der Opernbaustelle spiegeln die aktuellen Interessen und Realitäten der teilnehmenden Jugendlichen wider." so Andreas Bausdorf in seiner Ansprache.