Bewerbungsfrist für #MusikerZukunft verlängert!
Die Deutsche Orchester-Stiftung verlängert die Bewerbungsfrist für die neue Stipendienrunde im Förderprogramm #MusikerZukunft um eine Woche. Junge freischaffende Musikerinnen und Musiker (bis 30 Jahre) sowie Master-Studierende deutscher Musikhochschulen können sich noch bis zum 12. Juni bewerben. Das Programm gilt auch für Ensembles (Durchschnittsalter max. 32 Jahre) aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik für Orchester- und Tasteninstrumente sowie klassischen (Konzertchor-)Gesang.
Wie in den Vorjahren stehen auch 2024 wieder rund 350.000 Euro zur Verfügung. Einzelstipendien sind mit bis zu 6.000 Euro und Ensemble-Stipendien mit bis zu 24.000 Euro verfügbar. Die Bewerbung erfolgt online. Über die Förderungen entscheidet eine Fachjury, der u.a. Prof. Lydia Grün, Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater München, und Louwrens Langevoort, Intendant der Kölner Philharmonie, angehören.
Gerald Mertens, Kuratoriumsvorsitzender der Deutschen Orchester-Stiftung, sagt:
„Zum dritten Mal fördern wir den jungen Musiker- und Ensemblenachwuchs mit unseren Stipendien beim Berufseinstieg. Und das nicht nur finanziell, sondern auch bei der weiteren Professionalisierung und Karriereentwicklung durch gezielte Coachings. Das Stipendienprogramm ist erneut ausschließlich aus Spenden finanziert. Dafür sind wir sehr dankbar.“
Hintergrund: Von März 2020 bis Oktober 2022 hatte die Deutsche Orchester-Stiftung während der Corona-Pandemie mit ihren Spendenkampagnen mehr als 6,2 Millionen Euro gesammelt. Über 5.000 von der Pandemie betroffene freischaffende Musiker:innen wurden unterstützt. Unter dem Motto „MusikerNothilfe schafft MusikerZukunft“ wurden seit Oktober 2021 über 145 weitere freiberufliche Musiker:innen und Ensemblemitglieder mit Stipendien in Höhe von bis zu 6.000 Euro gefördert.
Informationen zu den Förderrichtlinien des Stipendienprogramms sowie zur Antragstellung finden sich auf der Stipendienseite.