Marc Kopitzki
Der wissenschaftliche Beitrag des Soziologen Prof. Dr. Steffen Mau über sein Buch „Sortiermaschinen - Die Grenze im 21. Jahrhundert“ wurde während der Veranstaltung durch persönliche Erzählungen und Positionen von Geflüchteten und Aktivisten auf eine emotionale Ebene gehoben. Das Rothko String Quartet spielte sein von Shel Silversteins berühmtem Bilderbuch „The Giving Tree“ inspiriertes gleichnamiges Programm und erweiterte dieses um Werke des queeren, non-binäre Komponisten Yaz Lancaster und der afroamerikanischen Komponistin Jessie Montgomery. Der junge Fotograf Enzo Leclercq dafür konnte für eine kleine Ausstellung gewonnen werden. Er dokumentiert in seinen Werken die teilweise unmenschlichen Zustände, in denen Menschen auf der Flucht leben und die Gewalt, die ihnen widerfährt.