#MusikerZukunft

2xGEATNZT ©arcis_collecitve

Arcis Saxophon Quartett

Das Arcis Saxophon Quartett gründete sich im Jahr 2009 aus Studierenden der Hochschule für Musik und Theater München. Weitere wichtige Impulse erhielt das Ensemble im anschließenden Kammermusikstudium beim Artemis Quartett an der UdK Berlin und in der Kaderschmiede der European Chamber Music Academy (Hatto Beyerle, Alban Berg Quartett u.a.). Für ihr Projekt 2xGETANZT erhielten sie bereits zu zweiten Mal eien Förderung durch ein#MusikerZukunft-Stipendium.

In 2xGETANZT wird zur Musik des Arcis Saxophon Ensembles jeweils eine 20-minütige Choreographie von zwei Choreographen unabhängig voneinander mit zwei Tänzern erarbeitet. Die Musik bleibt beide Male die gleiche. Die Werke werden hintereinander performt, so dass das Publikum miterleben kann, wie unterschiedlich die kreativen Prozesse der Choreograph: innen ablaufen. In einem Pausengespräch erhält das Publikum Einblick in die Beweggründe der künstlerischen Entscheidungen. „Durch die Weiterführung des Konzertformats 2xGETANZT konnten wir unsere Präsenz in der Stadt (München) und der dortigen Kunstszene weiter festigen, sowohl unsere Community bzw. wiederkehrendes Publikum begrüßen, als auch neue Besucher gewinnen. Diese Erfahrung bestärkt uns in dem Wunsch, die Verbindung von zeitgenössischem Tanz und Kammermusik weiter auszubauen und zu verteifen.“ (Arcis Saxophon Quartett)

Zur Übersicht