Die Jury unter Leitung des Intendanten der Kölner Philharmonie, Louwrens Langevoort, hat aus 25 Bewerbungen fünf Ensembles für die Shortlist des Preises Innovation 2022 ausgewählt.
#AbenteuerKlassik und #MusikerZukunft: Spendenkampagnen der DO-S
Mit der Spendenkampagne #MusikNothilfe für freischaffende Musiker:innen in Not durch die Corona-Pandemie hat die Deutsche Orchester-Stiftung bis Oktober 2022 über 6,2 Mio. Euro Spenden sammeln können. Damit wurde tausenden Betroffenen durch eine schwere Zeit geholfen.
Am 30. September wurden #MusikerZukunft Stipendien für freiberufliche Musikerinnen und Musiker sowie Ensembles ausgezahlt. Wir gratulieren allen Stipendiatinnen und Stipendiaten und wünschen viel Erfolg bei Verwirklichung der geförderten Projekte!
Seit dem 15. Juli können Bewerbungen für den Preis Innovation 2022 auf unserer Homepage eingereicht werden. Auch in diesem Jahr steht ein Preisgeld von insgesamt bis zu 30.000 Euro zur Verfügung. Wir sind gespannt auf tolle Projekte.
Wir freuen uns, dass wir Bella-Sophie Frenzel vom Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin leihweise eine Geige zur Verfügung stellen können. Mit unserem Projekt #InstrumentefürTalente unterstützen wir junge, hochbegabte Musikerinnen und Musiker. Wenn Sie über ein sehr gutes Instrument verfügen und es dem Nachwuchs zur Verfügung stellen wollen, sprechen Sie uns an.
"Percussion Under Construction" viermal für Opus Klassik nominiert
Die Produktion des nominierten Debüt-Albums „Locked Down?“ wurde mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne finanziert. Den Überschuss aus den Crowdfunding-Kampagne hat das Ensemble für das Stipendienprogramm #MusikerZukunft gespendet.